Hörschaden
Hörschäden sind ein immer größer werdendes Problem. Viele Menschen erleiden diesen Schaden in einer Arbeitsumgebung, in der strukturelle Lärmbelästigungen auftreten. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über Informationen zu den durch Arbeit verursachten Hörschaden und wie Sie diesen verhindern können
Hörschaden am Arbeistplatz
Unsere Gehörschutz-Berater arbeiten in den jeweiligen Regionen in Deutschland. Auf diese Weise wird schnellstmöglich Ihnen ein Ansprechpartner zugeordnet und wir können zeitig vor Ort sein, für neue Abformungen oder Reparaturen unserer Otoplastiken.
Lesen Sie hier mehr
Gesetze und Richtlinien
Berufsbedingte Hörschäden sind ein ernstzunehmendes Problem. Aus diesem Grund wurden strengere Gesetze erlassen, um Maßnahmen zu ergreifen und diese umzusetzen zur Vermeidung von berufsbedingten Hörschäden.
Lesen Sie hier mehr
(Lärm-) Prävention
Schädlicher Lärm wirkt sich sowohl auf die Produktion als auch auf die Gesundheit aus. Um dies zu minimieren, ist es wichtig, einen Präventionsplan auf Basis der Gefährdungsbeurteilung nach dem Arbeitsschutzgesetz zu erstellen. Dabei steht die Vermeidung der Lärmbelastung im Vordergrund.
Lesen Sie hier mehr
Maßnahmen richtig umsetzen
Wie setzen Sie die richtigen Maßnahmen um? Hier geben unsere Hörberater Tipps, um die richtigen Maßnahmen am Arbeitsplatz zu ergreifen.
Lesen Sie hier mehr
Downloads
Schädlicher Lärm ist an vielen Arbeitsplätzen eine heimtückische Gefahr. Machen Sie Ihre Mitarbeiter mit unserem Informationsplakat auf die Risiken aufmerksam.
Lesen Sie hier mehr